1/2025 Im Gegensatz zur Patientenverfügung werden keine Sondersituationen beschrieben, sondern Informationen so erfasst, dass sie auf alle Notfallsituationen anwendbar sind. Außerdem werden verschiedene Lebenssituationen, etwa das Alter oder chronische Krankheiten, berücksichtigt und in den speziell entwickelten Wertebögen sehr aussagekräftig erfasst. Die Not- und SterbefallPlanung erfasst darüber hinaus auch Informationen wie Notfallkontakte, Vorerkrankungen und Medikationen und berücksichtigt auch ausführlich Versorgungsaspekte für den Pflege- und Sterbefall. Im Unterschied dazu gibt eine Patientenverfügung Angehörigen und Versorgern nur eine grobe Orientierung für eine medizinische Versorgung, zumeist für Sondersituationen, weil sie wenig eindeutig in den Aussagen für die medizinischen und pflegerischen Versorger ist. 2. Was mache ich mit meiner notariell beglaubigten Patientenverfügung? Sichert sie mich im Notfall ab? Selten. Eine notarielle Patientenverfügung ist nicht zwangsläufig sicher. Der Grund ist einfach: Ein Notar kann zu medizinisch-pflegerischen Themen nicht professionell beraten. Er beglaubigt nur, dass das Dokument echt und der Unterzeichner anwesend ist. Das ist rechtlich aber nicht nötig. Weder eine Patientenverfügung noch eine NotfallPlanung müssen von einem Notar beglaubigt werden, um bindend zu sein. 3. Wie finde ich heraus, ob mich meine vorhandenen Vorsorgedokumente richtig absichern? Ganz einfach: Tragen Sie mit Hilfe der Vorsorge-Checkliste alle Dokumente zusammen. Hinterlegen Sie alle Unterlagen in Ihrem persönlichen Vorsorge-Account. Danach prüfen Vorsorge-Experten Ihre Unterlagen und im Anschluss erhalten Sie einen ausführlichen Prüfbericht darüber, ob und inwiefern Ihre Unterlagen für einen Notfall rechtssicher, aussagekräftig, aktuell und vollständig sind. Außerdem erhalten Sie eine Übersicht zu den nächsten Schritten, und Sie erhalten Zugang zu den benötigten Formularen und Ausfüllhilfen. Vorsorge Screenshot aus der Convela App, die dem Pflegepersonal zeigt was im Notfall zu tun ist. 13
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=